
Ich arbeite während einer Hypnosetherapie meist ursachenorientiert. Dabei evaluieren wir das vorliegende Problem.
Während der Hypnose suchen wir die Momente im Leben, die dieses Problem ausgelöst haben. Die negativen Emotionen werden neutralisiert, d.h. die Erinnerungen daran bleiben, werden aber emotional umgeschrieben.
Weil das Unterbewusstsein nicht zwischen gestern, heute und morgen unterscheiden kann, ist dies möglich.

Hypnose ist wie ein Kinobesuch. Du liegst entspannt in der Hängematte und nimmst mit Spannung wahr, was sich da abspielt, fühlst mit, wenn es emotional wird, und am Ende bewertest du, was du erlebt hast.
Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch entspannst du dich von Minute zu Minute mehr und mehr. Mit ruhiger Stimme begleite ich dich auf diesem Weg. Wenn du es zulässt, tauchst du in diesen tiefen Entspannungszustand ein.
Du hörst mich jederzeit klar und deutlich, dabei ist es dir immer möglich, mit mir zu sprechen und mir zu antworten. Dein analytischer und rationaler Verstand ist Zaungast, schaut äusserst neugierig und wissbegierig zu und entscheidet selbst, ob und wann er wieder die volle Kontrolle übernehmen will.
Generell macht der Verstand aber während der Hypnose Pause, er hält sich im Hintergrund und lässt dein Unterbewusstsein, deine Gefühle «arbeiten», sprich antworten.
Dadurch erhältst du Zugang zu deinem eigentlichen ICH und wir können mit der «Arbeit» beginnen wie z.B.
- negative Gefühle wie Ängste, Wut, Frustration etc.
- Glaubenssätze
- negative Verhaltensmuster
und vieles mehr zu bearbeiten.
Dabei bleibst du immer in deiner Eigenverantwortung. Die Entscheidung, welchen Gedankengängen du folgst, liegt in deiner Hand – du bist mein Skript, ich bin dabei deine Navigation.
Inwieweit du bereit bist für Neues, für Veränderungen und/oder neue Gedankengänge hängt ganz von dir ab. Vorschläge hinsichtlich unterstützender Suggestionen werden von deinem Unterbewusstsein abgelehnt oder akzeptiert. Du bleibst während der ganzen Hypnosesitzung selbstverantwortlich betreffend dem von dir gewählten Ziel und dem dahin führenden Weg.
Mein Ausbildner & Mentor in Hypnosetherapie Gabriel Palacios
erklärt hier anschaulich, wie Hypnose funktioniert.
Mach dir gleich ein Bild davon!

Stundenansatz CHF 140.-
- Erstsitzung: Orientierung, Anamnese und erste Sitzung: Dauer max. 2 Stunden.
- Jede weitere Sitzung: in der Regel zwischen 1 Stunde und 1 ½ Stunden.
- Jede Sitzung dauert unterschiedlich lange und abgerechnet wird im ¼-Stundentakt.
- Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.